Protagonisten auf der Messe in Amsterdam waren die Software Lince 6 Cloud, die Parksysteme PKE und PKM, sowie die Straßenschranke Gard H
Amsterdam, 20. März 2018 - CAME, der italienische Marktführer von integrierten Technologielösungen für die Automatisierung von privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen, stellt auf der Intertraffic 2018 die Parksysteme von CAME Parkare vor, einem Unternehmen der CAME Gruppe, das Lösungen zur Parkraumbewirtschaftung anbietet. CAME Parkare beweist, dass das Unternehmen in der Lage ist komplexe Projekte auszuarbeiten, angepasste Lösungen anzubieten und zukunftsweisende Technologien, die allen Markt- und Kundenwünschen entsprechen, zu entwickeln.
CAME Parkare bietet mit der leistungsfähigen Serie PKE, die sich für komplexe Installationen eignet und der Serie PKM, die von kleinen bis großen Parkplatzanlagen höchste Qualität bietet, ein komplettes Angebot Off-street Parklösungen.
Glanzstück der Off-street Parklösungen ist Lince 6 Cloud, eine Software der neuesten Generation zur cloudbasierten Verwaltung von Parkhäusern, mit der die Echtzeitüberwachung der Parksysteme durch Zugriff über jeden Browser oder über die Web-App Lince 6 für PC, Tablet und Smartphone möglich ist. Lince 6 Cloud ist ein skalierbares, modulares System, das mit allen marktgängigen Technologien kommuniziert. Es ermöglicht die Fernsteuerung der im System eingebundenen Geräte und bietet weltweit genaue Statusaktualisierungen des Parksystems.
Das intuitive und benutzerfreundliche Parksystem von CAME Parkare kombiniert die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten eines Cloudsystems mit der Funktionalität der vor Ort vorhandenen Hardware. Mit Lince 6 Cloud können Sie Terminals und die diesen zugeordneten Kameras überwachen und steuern, aktive Alarme prüfen und im Fall von Störungen oder Wartungsarbeiten rasch über Fernzugriff eingreifen.
Lince 6 Cloud kann problemlos mit externen Plattformen, z.B. für Online-Reservierungen oder zur Verwaltung von verschiedenen Zahlungsmethoden, integriert werden und besticht durch ihre vielseitigen und flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Die Software der neuesten Generation wird entsprechend den Kundenanforderungen individuell entwickelt und bietet eine perfekt maßgeschneiderte Lösung. Mithilfe von webbasierten Reports erstellt Lince 6 Cloud Statistiken über Einnahmen und Verkäufe oder registrierte Quittungen und Parkscheine und weist ggf. auf Störungen hin. Die Software kann auch für die Geschäftsanalytik zur Erstellung von Reports über die Gewohnheiten von Parkplatzbenutzern, wie z.B. Spitzenzeiten und bevorzugte Zahlungsmethoden, eingesetzt werden.
Off-street Parklösungen von CAME Parkare entsprechen den Anforderungen von Flughäfen, Einkaufszentren und öffentlichen Bereichen, wo schnelle und einfache Parkmöglichkeiten eine wichtige Rolle spielen. So stellt CAME Parkare unter anderen Spitzenlösungen auf der Intertraffc auch das Parkleitsystem Optima vor. Dieses System überwacht und zeigt freie Stellplätze an, umfasst Technologien zur Kennzeichenerkennung und sorgt im Ein- und Ausfahrtsbereich für eine schnellere Abwicklung.
Flughäfen - Parksysteme von CAME Parkare kommen sowohl den Bedürfnissen kleinerer Flughäfen, als auch den komplexen Anforderungen großer internationaler Flughäfen nach. Mit der Software Lince können Sie Drittanbieterdienste, wie z.B. Online-Parkplatzreservierungen und Zahlungen aber auch von der Entfernung des Stellplatzes zum Flughafengebäude abhängige, unterschiedliche Parkplatzgebühren, Abonnements und Angebote für Vielflieger verwalten. Zudem können Sie Rabattpläne für Einkäufe innerhalb des Flughafens erstellen, oder auf das Kundenverhalten angepasste Zahlungsweisen anbieten.
CAME kann zahlreiche internationale Referenzen im Luftfahrtsektor, darunter die Flughäfen Gatwick in London, AENA, das Unternehmen, das die wichtigsten spanischen Flughäfen verwaltet sowie den Flughafen Serete in Mexiko, aufweisen.
Einkaufszentren - Die Software Lince 6 Cloud ermöglicht Einkaufszentren die Einrichtung eines leistungsfähigen Parksystems mit einfachen Zahlungsmethoden, Technologien zur Steuerung von Warteschlangen in Spitzenzeiten und einem zentralen Kontrollsystem, das ggf. bei Wartungsbedarf rasch eingreift. Mit dem innovativen eValidec-System unterstützt CAME Parkare Einkaufszentren bei der Ausarbeitung von Plänen zur Gewinnung von Stammkunden. Mithilfe von Rabattgutscheinen werden Stammkunden belohnt, deren Einkaufserlebnis verbessert und letztlich das Geschäft gesteigert.
Zu den Referenzen von CAME im Bereich Einkaufszentren zählen die Parksysteme der spanischen Kette el Corte Inglés sowie die Parksysteme im Bicocca Mall in Mailand und im Einkaufszentrum Saga Falabella San Isidro in Lima (Peru).
Öffentliche Bereiche - Die Software ermöglicht eine effizientere Parkraumbewirtschaftung und steigert mithilfe von Mehrwertdiensten, wie der Erwerb von Dauer- oder Eintrittskarten zu Veranstaltungen, Messen, Konferenzen oder anderen Events an den Automatikkassen oder die Ausarbeitung von lokalen Partnerschaften zur Gewinnung von Stammkunden, die Rentabilität der Anlage.
CAME stellt auf der Intertraffic auch die neue Straßenschranke mit bürstenlosem Motor Gard H, die sich ideal für den Einsatz in Parksystemen eignet, vor. Gard H besticht durch ihr modernes Design. Der bürstenlose Motor sorgt für einen extrem schnellen und leisen Betrieb, weshalb sich die Schranke besonders für den intensiven Betrieb eignet. Die Schranke ermöglicht die cloudbasierte Steuerung mithilfe von CAME Connect und ist bis 3,8 m Sperrweite erhältlich.